Ein möglicher Eigentümerwechsel bahnt sich bei Onlyfans an. Dabei geht es um 8 Milliarden US-Dollar.
Der Hersteller OHB konnte die Antennen der Sarah-Satelliten lösen. Dabei wurde schon Geld für Ersatz beiseitegelegt.
Der Handelskonzern Schwarz Gruppe verstärkt sein Engagement für Rechenzentren. Im Spreewald läuft ein wichtiger Neubau.
Das Datenleck umfasst Passwörter für Nutzerkonten bei Microsoft, Google, Facebook, Amazon, Apple, Nintendo, Paypal und vielen weiteren.
Wenn die Polizei das Smartphone eines Tatverdächtigen zwangsweise mit dessen Finger entsperrt, ist das rechtmässig, entschied der Bundesgerichtshof.
Ein Fotomodus ohne störendes Spiel, dazu lustige Abenteuer im Agentenmilieu mit Skin Deep und gelungener Grusel: Es gibt tolle neue Indiegames.
Von Rainer Sigl
Maven ermöglicht die flexible Verwaltung von Dependencies, Scopes und Profilen, um Projekte in Java effizient zu automatisieren und anzupassen.
Ein Deep Dive von Marco Dahms
Im Schnitt sind die Kernkraftwerke in den USA mehr als 40 Jahre alt. Eine Executive Order soll den Bau neuer Reaktoren erleichtern.
US-Präsident Donald Trump verschärft den Handelskrieg mit der EU. Schon in wenigen Tagen sollen die hohen Zölle in Kraft treten.
Oracle übernimmt die Hardwareausstattung mit Nvidia GB200 NVL72 im ersten Stargate-Rechenzentrum für OpenAI. Auch die übrige Finanzierun von Stargate ist geklärt.
Das Aufspalten von Rohöl ist energieintensiv und verursacht große CO2-Emissionen. Eine neue Technik kann 90 Prozent davon vermeiden.
Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt
Trump droht mit 50 Prozent Zöllen auf EU-Produkte
Mit dem Laptop um die Welt
BYD greift in der E-Kompaktklasse an
Knet-Horror, Katzen-Action und Kamerakunst
Kommentare: 217 | letzter Beitrag 07:57 Uhr
Kommentare: 141 | letzter Beitrag 08:13 Uhr
Kommentare: 104 | letzter Beitrag 11:13 Uhr
Kommentare: 88 | letzter Beitrag 23.05. 01:50
Kommentare: 69 | letzter Beitrag 23.05. 11:07
Nach Ansicht von Datenschutzbehörden darf Meta für sein KI-Training Nutzerdaten ohne Einwilligung verwenden. Verbraucherschützer sehen das anders.
Anthropic hat seine neueste KI-Generation vorgestellt und dabei beachtliche Leistungssprünge demonstriert. Die Claude-4-Familie überholt OpenAI und Google.
Das Ablehnen aller Cookies muss so einfach sein wie das Annehmen. Ansonsten verstoßen Webseiten gleich gegen zwei Gesetze.
Um die Antworten auf die Anfang des Jahres verschickte Massenmail an US-Beamte auszuwerten, haben Doge-Mitarbeiter das Sprachmodell von Meta eingesetzt.
In der Welt der Mainframe-Betriebssysteme steht z/VSE oft im Schatten etwa von z/OS. Doch es hat eine große Geschichte - und eine Zukunft.
Von Uwe Graf
Niederländische Verbraucherschützer reichen in Deutschland Klage gegen X ein - Nutzer können sich der Klage über ein Formular anschließen.
Amazon bietet wieder seine beliebte Visa-Kreditkarte mit Startguthaben an. Es lassen sich jetzt bis zu 40 Euro Startguthaben sichern.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Europa hat eine Marktlücke bei kleinen E-Autos, BYD will rein. Mit dem Dolphin Surf ist der Hersteller auf dem richtigen Weg, wir haben ihn gefahren.
Ein Bericht von Tobias Költzsch
Die Tianwen-2-Mission wird zwei Asteroiden ansteuern und Proben von mindestens einem dieser Körper zur Erde bringen. Der Missionsstart ist Ende Mai 2025.
Recherchen decken auf, wie Tesla mit internen Kritikern umgeht. Zwei Journalisten haben Zugang zu Daten erhalten, die Einblicke in die Unternehmenskultur gewähren.
"Designed in California" reicht nicht: Donald Trump will, dass iPhones in den USA hergestellt werden. Nun droht er Apple mit neuen Zöllen.
Verwaltung im Wandel Die Registermodernisierung braucht stabile Brücken zwischen Behörden. Wie NOOTS Datentransfer sichern soll, erklären wir in unserem Technik-Deep-Dive.
Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt
E-Mail an news@golem.de
E-Mail an karrierewelt@golem.de
Eine Fassade steuert Wärme, Licht und Stromproduktion dank binomischer Bewegung und maschinellem Lernen. Das steigert die Energieeffizienz.
Zentrale Gerätekontrolle, sichere Konfiguration und Compliance-Umsetzung: In diesem E-Learning-Paket lernen IT-Admins, wie Microsoft Intune professionell eingesetzt wird - mit 11 Stunden Videomaterial.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Nanopartikel können die Wellenlänge von Licht erhöhen. So wird Strahlung sichtbar, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleibt.
Die kontroverse Technik könnte von Industrial Light & Magic bald stärker eingesetzt werden.
Durch KI-Unterstützung erfährt das Thema Smart Glasses eine Renaissance. Eine Brille von Apple soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
Mit dem Harvester will ein US-Start-up Helium-3 auf dem Mond abbauen. Eine Miniversion der Maschine funktioniert bereits, jetzt folgt der Prototyp.
Usbekistan, Georgien, Indien, Iran: Unsere Autorin lebt seit gut zehn Jahren als digitale Nomadin. Ein Rückblick auf skurrile Jobs und technische Herausforderungen.
Ein Erfahrungsbericht von Sarah Schmitt
Designmuster in der Programmierung Die zweite Station unserer Designmuster-Reihe führt uns zu einem sehr interessanten Pattern: Type Erasure. Es ist nicht einfach, wir geben Hilfestellung.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec
Wer schon einmal bei der Versandapotheke Volksversand bestellt hat, sollte sich vor Phishing-Mails in Acht nehmen. Es sind wohl Daten abgeflossen.
Für das ambitioniertes DIY-Projekt wurde die Originaltastatur eines Blackberry wiederverwertet. Auch USB und ein M.2-Slot sind vorhanden.
In Mission: Impossible 8 macht uns Tom Cruise nicht mehr nur mit seinen Stunts sprachlos. Im Kampf gegen eine Super-KI übersieht er, wer die wahren Gegner sind.
Eine Rezension von Daniel Pook
Mozilla räumt auf und schaltet zwei Dienste ab. Das soll einen stärkeren Schwerpunkt auf den Browser Firefox bringen.
Erneuter Drohnenvorfall am AKW Saporischschja. Die IAEA fordert angesichts ähnlicher Fälle an anderen Standorten ein Ende der Überflüge.
Die EU fährt bei freier Software einen Schlingerkurs. Jetzt wurde von der EU-Kommission ein Katalog für Open-Source-Softwarelösungen veröffentlicht.
Ein Bericht von Erik Bärwaldt
Nissan bringt Ende 2025 eine neue Version des Micra auf den europäischen Markt. Das Fahrzeug wird ausschließlich als Elektroauto angeboten.
Vor Trumps Wahlsieg drohte dem Kryptounternehmer in den USA die Verhaftung. Nun hält er die meisten $Trump-Coins und besucht den US-Präsidenten.
Amazons Visa-Karte verliert lästige Beschränkungen. Eine davon gilt sogar für alle mit einer solchen Kreditkarte.
Von Ingo Pakalski
Mit dem neuen Recovery Image können User ihre ROG Ally oder Legion Go mit SteamOS statt Windows 11 ausstatten.
Kopf in den Sand! Seit Jahrzehnten gucken wir mit Teleskopen tief ins All. Außerirdische haben wir zwar bisher nicht entdeckt, das ist aber kein Grund, an ihrer Existenz zu zweifeln.
Von Miroslav Stimac
Mit dem YU7 greift Xiaomi in China Tesla an: Der SUV hat eine starke Motorisierung, eine große Reichweite und soll bis zu 253 km/h erreichen.
Ab ins 41. Jahrtausend: Im Rahmen eines Warhammer Showcase hat Games Workshop mehrere Spiele vorgestellt.
Rund 300 Server, 650 Domains und 3,5 Millionen Euro in Kryptowährungen sind nun im Besitz der Polizei. Ein Großerteil der Server steht in Deutschland.
2022 startete ein Verfahren der Wettbewerbsbehörde gegen die Übernahme von Blizzard durch Microsoft. Nun stellte die FTC ihre Klage ein.
Die Deutsche Bahn testet in ihrem Leipziger ICE-Werk ein Energiekonzept. Es verwendet gebrauchte Akkus aus E-Autos, die so eine Zweitnutzung erfahren.
OpenAI-Chef Sam Altman steigt ins Hardwaregeschäft ein und will Apple und Google ausbooten.
Ein Mann und sein Auto: Knight Rider. Der Klassiker der Achtzigerjahre wird von Universal auf 4K-UHD veröffentlicht.
Wenn nichts mehr geht, geht eins doch noch: Amateurfunk. Doch was genau können ein paar Zehntausend Hobbyfunker im Ernstfall wirklich ausrichten?
Eine Reportage von Mike Faust
Dass ich das noch erleben darf: Wir testen WLAN-Speed und Reichweite der Fritzbox 4690 hinter einer 10-Gig-NAS sowie ihren maximalen Internet-Durchsatz.
Ein Test von Harald Karcher
Kraftwerksturbinen besitzen Trägheit, die Frequenzschwankungen im Stromnetz abfängt und es dabei stabilisiert. Das ist elegant, aber nicht alternativlos.
Von Mario Petzold
Computex 2025 Nie zuvor hat Nvidia derart offen verhindert, dass ein fairer Vergleich möglich ist. In den meisten Fällen konnte gar nicht getestet werden.
Ein Bericht von Martin Böckmann
Entweder stimmen die Abläufe bei Trade Republic nicht oder Fehlermeldungen werden ignoriert. Beides führt zu Frust bei Kunden der Bank.
Von Ingo Pakalski
Frust im Amt Ohne Digitalisierung bricht der öffentliche Dienst bald zusammen, weil Fachkräfte fehlen. Ohne die gibt es aber keine Digitalisierung. Wie Mitarbeiter das Dilemma erleben.
Eine Analyse von Gerd Mischler
KI - ganz praktisch Wie nutzen Firmen KI - und was nützt sie ihnen? In einer Artikelreihe sehen wir uns wirtschaftlich relevante KI-Anwendungen an - als erstes im Onlinehandel.
Von Klaus Manhart
Offlinekarten, ein schickes und flaches Gehäuse: Huawei schickt die Sportuhr Watch Fit 4 Pro gegen die Apple Watch Ultra 2 ins Rennen.
Ein Test von Peter Steinlechner
Es fällt schwer zu vergessen, dass Recall in Windows 11 stets den eigenen Desktop sieht. Dabei hat Microsoft ein an sich tolles Tool gebaut.
Ein Test von Oliver Nickel
Hyundais Inster ist außen kompakt, innen geräumig, hat einen guten Verbrauch und kostet ab 23.900 Euro. Wer soll da noch auf VWs Stadtauto warten?
Ein Test von Tobias Költzsch